Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) | ||||||||||
TlnN | Teilnehmer | Title | ELO | NWZ | At | Verein/Ort | Geburt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Okhotnik, Vladimir | GM | 2359 | m | ![]() |
1950 | ||||
2. | Hausner, Ivan | IM | 2338 | m | ![]() |
1952 | ||||
3. | Schatz, Christian | CM | 2219 | 2194 | m | ![]() |
1961 | |||
4. | Mira, Helene | WIM | 2082 | w | ![]() |
1954 | ||||
5. | Herbold,Manfred | CM | 2063 | 2055 | m | ![]() |
1966 | |||
6. | Korth, Dr. Manfred | 1922 | 1836 | m | ![]() |
1955 | ||||
7. | Busch,Jörg | 1910 | 1899 | m | ![]() |
> | 1961 | |||
8. | Speicher, Franz | 1900 | 1836 | m | ![]() |
1956 | ||||
9. | Buchäckert,Jürgen | 1878 | 1844 | m | ![]() |
1963 | ||||
10. | Ganslmayer, Dr. Anton | 1866 | 1757 | m | ![]() |
1946 | ||||
11. | Königl,Anton | 1844 | 1623 | m | ![]() |
1939 | ||||
12. | Mahrla, Dr. Hans | 1747 | 1609 | m | ![]() |
1944 | ||||
13. | Winhart, Kurt | 1717 | 1557 | m | ![]() |
1931 | ||||
14. | Wawrinsky, Ludwig | 1702 | 1548 | m | ![]() |
1934 |
Jung-Senioren-Schach-Open 2020 findet nicht statt
Traditionelles Turnier mit Denksportlern aus mehreren Nationen coronabedingt abgesagt/23. Auflage vom 22. bis 28. November 2020 im AktiVitalhotel Bad Griesbach fällt heuer aus /Senioren-Weltmeister Vladimir Okhotnik hatte zugesagt
Bad Griesbach (29.10.20) – Gegen Corona hat die Schachgöttin Caissa keine Chance: Die 23. Auflage des Jungsenioren-Schach-Turniers in Bad Griesbach fällt heuer ins Wasser. Rund 40 Denksportlerinnen und Denksportler aus mehreren Nationen waren vom 22. bis 28. November 2020 im AktiVital Hotel in der niederbayerischen Kurstadt unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jürgen Fundke erwartet worden.
„Wir hätten auch unter schwierigen Bedingungen gespielt. Nach dem Lockdown-Beschluss der Bundesregierung bleibt überhaupt keine Wahl“, sagt Turnierorganisator Josef König (Pfarrkirchen). Das Schutz- und Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb im Schach des bayerischen Schachbundes sah unter anderem Desinfektions-, Lüftung- und Mindestabstandsregel vor. Zuschauer hätten sich nicht im Turniersaal aufhalten dürfen.
Die Meldungen für das Senioren-Open waren vielversprechend: Als Turnierfavorit war der zweifache Senioren-Weltmeister Vladimir Okhotnik (70) mit 2359 ELO-Wertungszahl gemeldet, der aus der Ukraine stammt und für Frankreich startet. Vorjahressieger Ivan Hausner (ELO 2338) aus Tschechien hatten ebenfalls zugesagt, seinen Turniererfolg zu verteidigen. Als stärkte Dame wäre die mehrmalige österreichische Staatsmeisterin Helene Mira (ELO 2082/Bregenz) nach einem starken Auftritt im Vorjahr ins Rennen gegangen.
Nach dem Steigen der Inzidenzwerte in der Region hatten laut König bereits einige Teilnehmer abgesagt. Nach der Absage ist vor dem Turnier: Die Planungen für die traditionelle Denksportveranstaltung, die einen festen Platz im Kalender hat, laufen. „Wenn die Zusagen der Spitzenspieler Bestand haben, kommt im nächsten Jahr ein spannendes Turnier zustande“, hofft König.
Die angemeldeten Spieler werden benachrichtigt.
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) | ||||||||||
TlnN | Teilnehmer | Title | ELO | NWZ | At | Verein/Ort | Geburt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Okhotnik, Vladimir | GM | 2359 | m | ![]() |
1950 | ||||
2. | Hausner, Ivan | IM | 2338 | m | ![]() |
1952 | ||||
3. | Schatz, Christian | CM | 2219 | 2194 | m | ![]() |
1961 | |||
4. | Mira, Helene | WIM | 2082 | w | ![]() |
1954 | ||||
5. | Herbold,Manfred | CM | 2063 | 2055 | m | ![]() |
1966 | |||
6. | Scholl, Martin | 2002 | 1988 | m | ![]() |
1963 | ||||
7. | Hamlack, Heinz | 1971 | 1921 | m | ![]() |
1961 | ||||
8. | Vögerl, Ronald | 1927 | 1815 | m | ![]() |
1958 | ||||
9. | Korth, Dr. Manfred | 1922 | 1836 | m | ![]() |
1955 | ||||
10. | Busch,Jörg | 1910 | 1899 | m | ![]() |
> | 1961 | |||
11. | Speicher, Franz | 1900 | 1836 | m | ![]() |
1956 | ||||
12. | Keeve, Martin | 1898 | 1812 | m | ![]() |
1954 | ||||
13. | Buchäckert,Jürgen | 1878 | 1844 | m | ![]() |
1963 | ||||
14. | Ganslmayer, Dr. Anton | 1866 | 1757 | m | ![]() |
1946 | ||||
15. | Zwetz, Anita | 1859 | 1779 | w | ![]() |
1958 | ||||
16. | Hansch, Klaus-Michael | 1859 | 11745 | m | ![]() |
1947 | ||||
17. | Königl,Anton | 1844 | 1623 | m | ![]() |
1939 | ||||
19. | Ulmer, Heinz | 1824 | 1670 | m | ![]() |
1941 | ||||
20. | Hackbarth, Christa | WCM | 1802 | 1787 | w | ![]() |
1957 | |||
21. | Sierian, Peter | 1789 | 1645 | m | ![]() |
1946 | ||||
22. | Apelt, Andreas | 1762 | 1746 | m | ![]() |
1964 | ||||
24. | Huber, Herbert | 1745 | 1729 | m | ![]() |
1943 | ||||
25. | Hahmann, Dr. Hartmut | 1736 | 1670 | m | ![]() |
1955 | ||||
26. | Winhart, Kurt | 1717 | 1557 | m | ![]() |
1931 | ||||
27. | Wawrinsky, Ludwig | 1702 | 1548 | m | ![]() |
1934 | ||||
28. | Kurze, Volker | 1691 | 1498 | m | ![]() |
1949 | ||||
29. | Simmon, Norbert | 1661 | 1601 | m | ![]() |
1946 | ||||
30. | Gottwald, Helmut | 1635 | m | ![]() |
1955 | |||||
31. | Kainz, Eva-Maria | 1528 | w | ![]() |
1964 | |||||
32. | Mayer, Rolf | 1516 | 1514 | m | ![]() |
1959 |
Kluge Schachzüge in Bad Griesbach gefragt
Schachsport-Event im AktiVital Hotel steht im niederbayerischen Kurort wieder auf dem Programm
BAD GRIESBACH (30.07.2020/jk) – Denksport trotz Corona: Die Ausschreibung zum 23. (Jung-)Senioren-Schach-Open im niederbayerischen Kurort Bad Griesbach steht. Der Denksport-Event soll vom 22. bis 28. November 2020 im AktiVital Hotel über die Bühne gehen. Es wird das Schutz- und Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb im Schach des bayerischen Schachbundes vom 23.07 2020 angewandt.
Die Brettstrategen wetteifern beim Spiel mit König und Bauer in sieben Turnierpartien um "Schach" und "Matt". Pro Partie haben die Spieler zwei Stunden Bedenkzeit für 40 Züge sowie eine Stunde für den Rest der Partie. Nach heißen Gefechten am Schachbrett entspannen die Denksportler im gesunden Thermen-Wasser. Das Schach-Ereignis lockt bereits seit 1998 Freunde des Königlichen Spiels aus mehreren Ländern nach Niederbayern: Bad Griesbachs Bürgermeister Jürgen Fundke freut sich, dass sich das Turnier dermaßen Beliebtheit unter den Schachspielern erfreut.
Als Turnierleiter überwacht Werner Schubert die Wettkämpfe am Schachbrett.
Als Preise warten auf die Sieger 400, 300, 200 und 100 Euro, Damen: 100/75/50 sowie beste U1700: 100/75/50 sowie Sachpreise. Unter der Turnierwoche gibt es am Mittwoch ein offenes Blitzturnier (5-Minuten pro Partie und Spieler).
Der Schach-Event läuft vom 22. bis 28. November 2020 im AktiVital Hotel, Professor-Baumgartner Str. 1, D-94086 Griesbach, Tel. +49 (0) 85 32 / 70 80, E-Mail: info@wunsch-hotel.de. Kontakt: Josef König, Telefon +49-8561-910 771, E-Mail: info@koenig-online.de, Internet: www.koenig-online.de,
Bildtext: Bereits zum 23. Mal geben sich die Brettstrategen im niederbayerischen Kurort Bad Griesbach ein Stelldichein. DenksportlerInnen aus mehreren Nationen wetteifern am Schachbrett um Patt und Matt.
!!! Corona: Es gilt das
Schutz- und Hygienekonzept
für den Wettkampfbetrieb im Schach des bayerischen Schachbundes vom 23.07 2020 sowie
eventuelle Ergänzungen!!!!
Zum Downloaden:
Anmeldung 2020
Ausschreibung 2020
Schutz- und Hygienekonzept
Denksport und Wellness in Bad Griesbach
23. Senioren-Schach-Open Bad Griesbach im Rottal vom 22. bis 28.11.2020 im AktiVital Hotel
Zum Downloaden:
Anmeldung 2020
Ausschreibung 2020
Schutz- und Hygienekonzept
Turnierhistorie:
Modus: 7 Runden nach Schweizer System, Bedenkzeit: 40 Züge /2 Std. + 1 Std. für Rest
Teilnahmeberechtigt sind Senioren über 50 Jahren.
Preise:
1. Preis: 400 Euro
2. Preis: 300 Euro
3. Preis: 200 Euro
4. Preis: 100 Euro
Damen: 100/75/50;
Beste U1700: 100/75/50 Euro
(Preisfonds garantiert ab 40 TN, keine Mehrfachgewinne, persönliche Abholung bei der Siegerehrung).
Sonderpreise für Altersklassen/Wertungszahlen und zahlreiche Sachpreise.
Blitzturnier: Preise 1./2./3.: 75, 50, 25 Euro
Das Turnier wird zur DWZ- und ELO-Auswertung eingereicht.
Terminplan: | |||||||||
Tag | Datum | Uhrzeit | Start der Runde | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | 22.11.20 | 13.00 Uhr | Anmeldeschluss | ||||||
Sonntag | 22.11.20 | 13.30 Uhr | Begrüßung | ||||||
Sonntag | 22.11.20 | 14.00 Uhr | Runde 1 | ||||||
Montag | 23.11.20 | 14.00 Uhr | Runde 2 | ||||||
Dienstag | 24.11.20 | 14.00 Uhr | Runde 3 | ||||||
Mttwoch | 25.11.20 | 14.00 Uhr | Runde 4 | ||||||
Mttwoch | 25.11.20 | 20.00 Uhr | Blitzturnier | ||||||
Donnerstag | 26.11.20 | 14.00 Uhr | Runde 5 | ||||||
Freitag | 27.11.20 | 14.00 Uhr | Runde 6 | ||||||
Samstag | 28.11.19 | 09.00 Uhr | 7. Runde | ||||||
Samstag | 28.11.19 | Ende Runde 7 | Siegerehrung |
Schirmherr: Jürgen Fundke, Bürgermeister der Stadt Griesbach
Veranstaltungsort: AktiVital Hotel , Professor-Baumgartner Str. 1, 94086 Bad Griesbach,
Tel. +49 (0) 85 32 / 70 80, Fax +49 (0) 85 32 / 70 86 35
Turnierleitung: Werner Schubert.
Organisation: Dipl.-Kfm. Josef König, Stadtplatz 26, D-84347 Pfarrkirchen, Tel. +49 (0) 8561/ 910 771, E-Mail:info@koenig-online.de
Anmeldung unter Angabe von Name, Geburtsdatum, DWZ-Zahl / ELO-Zahl
Einzahlung des Organisationsbeitrages von Euro 70,00 auf Konto-Nummer 17041286 (BLZ 12030000), IBAN DE27 1203 0000 0017 0412 86 BIC: BYLADEM1001 bei der Deutschen Kreditbank AG (DKB Berlin).
!!! Corona: Es gilt das Schutz- und Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb im Schach des bayerischen Schachbundes vom 23.07 2020 sowie eventuelle Ergänzungen!!!!
Siegerliste:
2019: IM Ivan Hausner (SC Bayernwald Regen/CZ), 60 TN, Blitzturnier: WIM Helene Mira, 14 TN
2018: Gunnar Johnsen (Tromsö/NOR)/48 TNinnen; Blitzturnier: IM Josef Pribyl
2017: FM Gottfried Schumacher (Bad Neuenahr)/56 TNinnen; Blitzturnier: IM Josef Pribyl
2016: IM Josef Pribyl (Prag/CZ)/30 TN
2015: Christian Schatz (TSV Rottendorf)/41 TN
2014: Michael Müller (Bayerwald Regen/48 TN
2013: IM Josef Pribyl (Prag/CZ)/ 40 TN
2012: IM Josef Pribyl (Prag/CZ)/ 47 TN
2011: IM Josef Pribyl (Prag/CZ)/ 39 TN
2010: Werner Kugelmann (TSV Wertingen)/ 42 TN
2009: IM Josef Pribyl (Prag/CZ) / 48 TN
2008: GM Ivan Farago (Budagapest/Ungarn)/ 46 TN
2007: IM Josef Pribyl (Prag/CZ) / 48 TN
2006: Dr. Wolfgang Weinwurm (SK Ternitz/Österreich)/35 TN
2005: IM Josef Pribyl (Prag/CZ)
2004: Bernd-Michael Werner (Böblingen)
2003: IM Josef Pribyl (Prag/CZ)
2002 II: FM Ralf Scheipl (SC Straubing)
2002 I: GM Stanimir Nicolic (YU)
2000: FM Ralf Scheipl (Straubing) / 36 TN
1999: FM Ralf Scheipl (Straubing) / 38 TN
1998: Wolfgang Hackbart (SC Ranshofen/A) / 23 TN